02.01.01.05 (Nordrhein-Westfalen) Durchführen von Bestellungen (Bestellsachbearbeiter/-in)
- Laufende Nr
- 47
- SYS_1
- 02
- SYS_2
- 02.01
- SYS_3
- 02.01.01
- SYS_4
- 02.01.01.05
- ORGEINHEIT
- Lieferanten
- UNB
- Materialwesen
- AUFGFAM
- Einkauf
- ERAAA
- Durchführen von Bestellungen (Bestellsachbearbeiter/-in)
- Tarifgebiet
- Nordrhein-Westfalen
- BAY
- BER
- BRB
- BW
- Mitte
- NRW
- EG 8
- NS
- NV
- SAC
- SAH
EA
Teilaufgaben
Ausführliche Beschreibung
Durchführen von Bestellungen
Angebote (z.B. nach Katalog oder Anfrage nach Anweisung) bei bekannten Lieferanten einholen, nach Entscheidung der Fachabteilung Bestellung durchführen. Nachfolgebestellungen für gängige Materialien und Teile durchführen. Bei Mengenänderungen Preisanpassungen vorschlagen. Liefertermine verfolgen, ggf. reklamieren. Mengendifferenzen aufgrund von Rückmeldungen interner Bereiche klären.
Erledigen des Schriftverkehrs
Nach Vorlage Schreiben von Analysen, Berichten, Mitteilungen. Statistiken erstellen. Briefe, Anschreiben, Mitteilungen an Lieferanten entwerfen, schreiben und zur Unterschrift vorlegen. Eigene Bestellungen, eigene Angebotseinholung entwerfen, schreiben und unterzeichnen.
BBG
| Stufe | Punkte | ||
|---|---|---|---|
| 1.1. | Arbeitskenntnisse | ||
| 1.2. | Fachkenntnisse Wegen Beherrschung der Angebotsvorgänge unter Berücksichtigung eigener Anpassungen abgeschlossene mindestens dreijährige kaufmännische Berufsausbildung, z.B. Industriekaufmann/-frau. | 8 | 58 |
| 1.3. | Berufserfahrungen Für erforderliche Kenntnis der Lieferanten und der betrieblichen Bestellabläufe bis zu einem Jahr ausreichend. | - | - |
| 2. | Handlungs- und Entscheidungsspielraum Wegen Verfolgung und ggf. Reklamation von Lieferterminen sowie Klärung von Mengendifferenzen ist ein gewisser Spielraum erforderlich. | 2 | 10 |
| 3. | Kooperation Das Durchführen von Bestellungen erfordert Kommunikation und Zusammenarbeit mit Lieferanten und internen Bereichen. | 2 | 4 |
| 4. | Mitarbeiterführung Kein Führen erforderlich. | 1 | 0 |
| Summe Punkte | 72 |